Die umfangreiche Anleitung zum EMDR-Selbstcoaching

Lernen Sie, Stress & Belastungen spürbar zu reduzieren. Laden Sie jetzt die EMDR-Anleitung zur Selbsthilfe herunter. (mehr...)

EMDR-Fern-Coaching per Telefon oder Skype™:
Schnelle Hilfe mit EMDR-Coaching auf Distanz

Lassen Sie sich bei Ihren Themen ortsunabhängig im Fern-Coaching von einem erfahrenen EMDR-Coach mittels EMDR-Methode und EMDR-Brille REMSTIM 3000  helfen.

Dank der technischen Entwicklung und der wirkungsvollen EMDR-Methode ist das Fern-Coaching heute eine schnelle und hilfreiche Alternative zum Präsenz-Coaching vor Ort.

Coachee und EMDR-Therapeut verabreden einen festen Termin und ohne lange Anfahrtswege wird per Telefon oder Skype™ der persönliche Kontakt hergestellt. Via Skype™ ergibt sich die Möglichkeit einer Video-Verbindung, welche den Kontakt noch intensiver gestalten kann.

Die Erfindung der EMDR-Brille macht es möglich

EMDR-Fern-Coaching per Telefon Schnelle Hilfe mit EMDR-Coaching auf DistanzBei der EMDR-Methode ist die Intervention mit den schnellen Augenbewegungen ein zwingendes Element während des Coaching-Prozesses. Im Präsenz-Coaching winkt der EMDR-Coach üblicherweise mit den Fingern vor den Augen des Coachees hin und her. So stimuliert er die schnellen Augenbewegungen im richtigen Moment.

Als Thomas Buhl die EMDR-Selbstcoaching-Methode entwickelte, war die Erfindung eines kleinen und handlichen EMDR-Geräts nötig, welches die Winkbewegungen des EMDR-Coaches imitierte. Denn ein externer Stimulus unterstützt und beeinflusst den EMDR-Prozess äußerst positiv. Zum damaligen Zeitpunkt existierte solch ein Gerät nicht.

Thomas Buhl entwickelte daraufhin die EMDR-Brille REMSTIM 3000, welche den Anwender in die Lage versetzt, sich selbst im Rahmen des EMDR-Selbstcoachings mithilfe des REMSTIM 3000 visuell zu stimulieren.

Es lag schon damals auf der Hand, dass Thomas Buhl „zwei Fliegen mit einer Klappe“ geschlagen hatte. Denn die EMDR-Brille ermöglichte nunmehr, dass EMDR auch im Fern-Coaching angewendet werden konnte. Was überaus hilfreich ist, da auch der EMDR-Selbstcoachee in der Regel auf Themen stößt, die er lieber mit einem erfahrenen EMDR-Coach bearbeiten möchte. Lesen Sie dazu auch Selbstcoaching oder Coaching mit einem Coach – wie entscheiden wir?

Selbstcoaching oder Coaching mit einem Coach

Selbstcoaching oder Coaching mit einem Coach – wie entscheiden wir?

Wer sich von negativen Emotionen und belastenden Gedanken befreien möchte, nutzt in der Regel einen der 2 Wege: Entweder sucht er Hilfe bei einem Dritten oder aber versucht sich selbst zu helfen. Wer sich für den Besuch bei einem Coach entscheidet, wählt den ersten Ansatz und sucht Rat bei einem Außenstehenden. Wer sich für Selbstcoaching entschließt, der möchte sich selbst aus …

EMDR-Fern-Coaching, also auf Distanz, ist äußerst nützlich:

Während sich Coachee und EMDR-Coach per Telefon oder Skype™ verbinden, setzt der Coachee die EMDR-Brille auf. Die Verdunklung der Augen erhöht den „Blick nach Innen“, was die eigene Wahrnehmung für die körperinneren Prozesse verbessert . Dabei reicht es, wenn Coachee und EMDR-Coach einander hören können, um den EMDR-Prozess gemeinsam zu durchlaufen.

Und wie im EMDR-Präsenz-Coaching gibt der EMDR-Coach das Signal für eine EMDR-Intervention, welche der Coachee mit einem Tastendruck auf der EMDR-Brille auslöst. Er folgt dann dem Stimulus des EMDR-Geräts, wann immer eine EMDR-Prozessierung nötig ist. Der EMDR-Coach begleitet seinen Coachee während des gesamten EMDR-Fern-Coachings.

Auch den 1:1 Intensiv-Workshop gibt es als Fern-Workshop!

1:1 Intensiv-Workshop
Der 1:1-INTENSIV-Workshop: EMDR Selbstcoaching mit dem REMSTIM 3000

1:1 EMDR-INTENSIV-Workshop: EMDR-Selbstcoaching mit Thomas Buhl

Lernen Sie, sich und Ihre Themen unter Anleitung von Thomas Buhl, Erfinder der EMDR-Brille REMSTIM 3000, mit Hilfe der EMDR-Selbstcoaching-Methode selbst zu coachen. Zugegeben, EMDR-Selbstcoaching ist dank Anleitung und einfacher Handhabung des REMSTIM 3000 ohne Hilfe oder einen Workshop leicht anzuwenden und spürbar effektiv. Denn genau dafür wurde die EMDR-Brille und die Selbstcoaching-Methode entwickelt: damit ein jeder sich schnell und …


Themenschwerpunkte & Anwendungsgebiete

Im EMDR-Fern-Coaching bleibt es Ihnen überlassen, welcher persönlichen Themen Sie sich annehmen möchten. Dabei entscheiden Sie selbst, ob Sie Ihre Themen verdeckt oder offen bearbeiten. Die Anwendungsgebiete sind zahlreich und somit auch die Themen.

Während des EMDR-Fern-Coachings werden Coaching-Themen bearbeitet. Voraussetzung ist – wie auch sonst beim Coaching üblich – eine normale psychische und physische Belastbarkeit. Lesen Sie dazu bitte die wichtigen Informationen.

Eine Auswahl von Themenschwerpunkten & Anwendungsgebieten
Hinweis: Im Rahmen des Coachings werden Themen mit nicht-krankhafter Ausprägung bearbeitet.


EMDR-Brille REMSTIM 3000

Dank der EMDR-Brille REMSTIM 3000 wurde es überhaupt erst möglich, das EMDR-Fern-Coaching und den EMDR-Fern-Workshop durchzuführen. Denn gerade die bekannte EMDR-Intervention mit den schnellen Augenbewegungen ist ein zwingendes Element des EMDR-Coachings.

Für ein EMDR-Fern-Coaching ist ein zuvoriger Erwerb des EMDR-Geräts REMSTIM 3000  nötig. Das Gerät lässt sich darüber hinaus spielend einfach im EMDR-Selbstcoaching verwenden. Denn auch dafür wurde es entwickelt.

Erfahren Sie mehr über den REMSTIM 3000

Der REMSTIM 3000 ist ein leichtes und kompaktes EMDR-Gerät für das erfolgreiche Selbstcoaching und Fern-Coaching mit EMDR. Es ist äußerst handlich und lässt sich Dank seines Koffers gut geschützt fast überall mit hinnehmen. Einer spontanen Anwendung – auch unterwegs und auf Reisen – steht somit nichts im Weg. [mehr]


Details zum EMDR-Fern-Coaching

Details

EMDR-Coach: Thomas Buhl
Ort: ortsunabhängig; der Kontakt entsteht per Telefon oder Skype
Erstgespräch: Ein Erstgespräch dauert 30 Minuten und kostet 30,00 €
Dauer: Nach Vereinbarung; die Stunde einer (1) Sitzung dauert 50 Minuten
Preis* pro Telefon- oder Skype-Stunde (50 Minuten): 80,00 €
__
*Alle Preisangaben inkl. MwSt.


Unverbindliche Anfrage für ein EMDR-Fern-Coaching

Nachdem Sie Ihre unverbindliche Anfrage gestellt haben, erhalten Sie eine erste Bestätigungs-E-Mail. Zeitnah werden wir uns dann mit Ihnen für weitere Fragen und Details in Verbindung setzen. Bitte vermerken Sie bei Ihrer Anfrage auch Ihre Telefonnummer, da wir uns gerne telefonisch bei Ihnen melden möchten. Gerne können Sie uns auch direkt anrufen unter 030 – 3982 1419.

BITTE AUSFÜLLEN (* = PFLICHTFELDER)

    Ich bin daran interessiert, ein EMDR-Fern-Coaching mit Thomas Buhl durchzuführen und stelle daher diese unverbindliche Anfrage.

    Bitte setzen sie sich mit mir in Verbindung, denn:

    Ich bevorzuge ein EMDR-Coaching als:

    Angaben zur Ihrer Person:

    FrauHerr

    Vorname:

    Name:

    Telefon:

    E-Mail-Adresse:

    Ihre Nachricht:

    Ich habe die Informationen zum Datenschutz gelesen.