Wissenswertes über EMDR im Coaching
Somatische Marker dank EMDR auflösen
Häufig ist zu beobachten, dass der emotionale Körpermarker (Somatischer Marker), wenn er denn erst einmal während eines EMDR-Coachings oder EMDR-Selbstcoachings lokalisiert wurde, während der Intervention mittels der RAPID EYE MOVEMENT STIMULATION durch den Körper zu wandern beginnt. Er verlässt dann seinen Ursprungsort – zum Beispiel …
Mehr...Wege zur Zufriedenheit
Wie wir Zufriedenheit erlangen und in belastenden Momenten schnell unseren Seelenfrieden durch EMDR-Selbstcoaching finden. Ist Zufriedenheit das wahre Glück? Die Frage selbst führt häufig zum Stirnrunzeln. Um der Antwort näher zu kommen, ist es hilfreich, die Begrifflichkeiten dreier unserer Gemütszustände ein wenig zu ordnen: so …
Mehr...Stress im Alltag – was wir tun können!
Unter den Stressfaktoren des Alltags rangieren unsere Mitmenschen ganz weit oben. Andere Personen sind bestens in der Lage, uns aus dem Gleichgewicht zu bringen und uns zu stressen. Wer kennt ihn nicht, den Chef, dem man es nie recht machen kann oder den Nachbarn, der …
Mehr...Selbstcoaching oder Coaching mit einem Coach – wie entscheiden wir?
Wer sich von negativen Emotionen und belastenden Gedanken befreien möchte, nutzt in der Regel einen der 2 Wege: Entweder sucht er Hilfe bei einem Dritten oder aber versucht sich selbst zu helfen. Wer sich für den Besuch bei einem Coach entscheidet, wählt den ersten Ansatz …
Mehr...Wie Trauer Ungeduld verursacht und wir gleichzeitig emotional reifen
Es scheint erwiesen, dass Trauer oder allein Traurigkeit ungeduldig machen kann. Ob wir dabei gleichzeitig die Chance zum emotionalen Wachstum nutzen, bleibt jedem von uns selbst überlassen. Wer sich bedrück fühlt, dem sei zur Vorsicht geraten. Insbesondere, wenn es sich um wichtige Entschlüsse handelt. Denn …
Mehr...EMDR Coaching Music unterstützt bei Tiefen-Entspannung
Die bilaterale Gehirnstimulation hilft, Spannungsgefühle zu reduzieren und überbordende Emotionen zu beruhigen. Um sich selbst kreisende Gedanken hören auf. Eine wohltuende innere Ruhe und positive Emotionen stellen sich ein. Wie von selbst erscheinen häufig neue Handlungsoptionen vor dem inneren Auge. The Bilateral Coaching Music – auch …
Mehr...Kann ich eine EMDR Behandlung mit der EMDR Brille REMSTIM 3000 unterstützen?
Ich bin gerade in einer EMDR Behandlung. Nun Überlege ich, ob ich das EMDR Gerät REMSTIM 3000 kaufen soll. Kann ich zur Unterstützung den REMSTIM 3000 dazu einsetzen? Das ist nicht mit einem einfachen JA oder NEIN zu beantworten. Hier müssen wir zwischen Therapie und …
Mehr...Mit EMDR und REMSTIM 3000 die tägliche Belastbarkeit steigern
„Mir ist aufgefallen, dass meine Belastbarkeit im Alltag mit regelmäßiger Anwendung des REMSTIM 3000 zugenommen hat. Ich bin gelassener und weniger gestresst. Gleichzeitig scheinen die Herausforderungen zugenommen zu haben. Wie ist das zu erklären?“ Die Zunahme der persönlichen Belastungsfähigkeit, die mit größerer Gelassenheit und weniger …
Mehr...Mit EMDR positive Erlebnisse und ihre Emotionen einweben und verankern
„Kann ich den REMSTIM 3000 auch dazu benutzen, um positive Ereignisse zu verstärken und nachhaltig für mich nutzbar zu machen?“ Ja, das ist möglich. Vielmehr gehört das Integrieren von positiven Erlebnissen und den damit verbundenen Emotionen zum Standardprozess von EMDR. Somit findet sich das sogenannte …
Mehr...EMDR im Selbstcoaching dank REMSTIM 3000 anwenden
Glaubt man der Erfinderin der Therapie & Coaching Methode EMDR Francine Shapiro, so hat sie die beruhigende Wirkung von schnellen Augenbewegungen beim Spaziergang entdeckt. EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing und hat in den letzten 20 Jahren seine Wirkung rund um den Erdball …
Mehr...EMDR Licht Brille – Selbst Coaching Gerät für mehr emotionale Kraft
EMDR Licht Brille schafft als Selbst Coaching Gerät neue emotionale und mentale Kraft Der REMSTIM 3000 nutzt einen visuellen Stimulus in Form eines sich hin und her bewegenden Lichtsignals, um den Anwender in einer EMDR Selbst Coaching Sitzung zu schnellen Augenbewegungen anzuleiten. So kann der …
Mehr...EMDR und EMDR Geräte im Coaching – Selbsthilfe mit dem REMSTIM 3000
Wer schon einmal eine EMDR Sitzung mit einem Coach oder Therapeuten durchgeführt hat und erleben durfte, wie schnell und einfach so manches Problem sich in Wohlgefallen aufgelöst hat, der kommt schnell auf die Idee, EMDR selbst anzuwenden. Denn letztlich ist es die Intervention im Moment …
Mehr...EMDR-Gerät – Schnelle Entspannung mit dem REMSTIM 3000
Schnelle Augenbewegungen spielen bei der EMDR-Methode eine große Rolle. Die Rapid Eye Movements sind die maßgebliche Intervention beim Coaching. Der Remstim 3000 stimuliert zum rapiden Hin und Her der Augen und ist somit das ideale EMDR-Gerät. Mit Hilfe des Coaching Geräts Remstim 3000 kann der …
Mehr...EMDR Gerät REMSTIM 3000 – Selbstcoaching bei Stress mit schnellen Augenbewegungen
EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing – ist ein wirksames und erprobtes Verfahren, das in der Traumatherapie und im Coaching angewandt wird. Sowohl in der Therapie als auch im Coaching wird der Coachee von einem Therapeuten bzw. Coach angeleitet. Dieser hilft dabei, die wichtigen …
Mehr...Eine EMDR Brille reduziert mittels bilateraler Stimulation Stress
Die bilaterale Stimulation ist ein sehr guter Weg, um sich von Stress und Belastungen zu befreien. Insbesondere die visuelle bilaterale Stimulation ist gut geeignet, Herausforderungen des Alltags auf entspannte Weise zu meistern. Bei der bilateralen Stimulation mittels der Brille REMSTIM 3000 werden die beiden Gehirnhälften …
Mehr...Ist der remstim 3000 eine EMDR-Brille?
Der REMSTIM 3000 ist als EMDR Brille für das Selbstcoaching entwickelt worden. Die Bezeichnung ist also korrekt und beschreibt seine Funktionsweise sehr gut. Das Selbstcoaching-Gerät nutzt die Rapid Eye Movement Stimulation (auch bilaterale Hemisphärenstimulation genannt), die wichtiger Methodenbestandteil von EMDR ist. Da es sich bei der Anwendungen des REMSTIM …
Mehr...Ist der Remstim 3000 eine REM-Brille?
Ja, so kann man den remstim 3000 auch bezeichnen. Da er beim Anwender auf besonders sanfte Weise schnelle Augenbewegungen stimuliert, wird er gern als REM-Brille bezeichnet, die die REM-Phasen des Schlafes im Wachzustand simuliert. Beobachtungen lassen vermuten, dass es die Schlafphase mit den schnellen Augenbewegungen – …
Mehr...