Die umfangreiche Anleitung zum EMDR-Selbstcoaching

Lernen Sie, Stress & Belastungen spürbar zu reduzieren. Laden Sie jetzt die EMDR-Anleitung zur Selbsthilfe herunter. (mehr...)

Wertvolle Tipps zum EMDR-Selbstcoaching

  • EMDR - korrekte Augenbewegungen sind unerlässlich

    Für EMDR und seine Wirksamkeit ist eine korrekte visuelle Stimulation unerlässlich.

    Schnelle Augenbewegungen sind das zentrale Schlüsselelement von EMDR. EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine in der Regel äußerst wirkungsvolle Methode, welche sowohl in der Therapie als auch im Coaching eingesetzt wird. Zentrales Schlüsselelement der Methode ist die Verarbeitung belastender Erinnerungen durch schnelle Augenbewegungen. …

    Mehr...
  • Schlafen wie ein Baby mit EMDR-Ultra-Kurzzeit-Coaching

    Schlafen wie ein Baby mit EMDR im Ultra-Kurzzeit-Coaching

    Wie wir uns mit EMDR im Ultra-Kurzzeit-Selbstcoaching auf eine erholsame Nacht vorbereiten Ich liege in meinem Bett; ich habe mich zur Nachtruhe begeben. Es war ein langer und ereignisreicher Tag: 2 Coaching-Sitzungen, 1 Therapie-Sitzung mit einem neuen Klienten über 2 Stunden mit einem bewegenden Thema. …

    Mehr...
  • Conflict imagination, painting and bilateral stimulation mit der EMDR-Brille REMSTIM 3000-Bild

    CIPBS – Conflict imagination, painting and bilateral stimulation mit der EMDR-Brille REMSTIM 3000

    CIPBS – Übersetzt heißt das so viel wie Konflikt-Vorstellung, Malen und bilaterale Stimulation mit der EMDR-Brille REMSTIM 3000. Zurückzuführen ist diese einfache und wirksame Technik CIPBS auf die Diplompsychologin Christa Diegelmann. Das Format findet bevorzugt Anwendung bei der Arbeit mit Traumata. Das Format CIPBS lässt …

    Mehr...
  • EMDR - SUD Skala bewerten

    EMDR-Selbstcoaching: Warum das Einschätzen unseres Belastungsgrades wichtig ist

    Gleich am Anfang meiner EMDR-Workshops stelle ich allen Teilnehmern grundsätzlich dieselben 2 Fragen: Welche Themen bewegen oder belasten Dich gerade? Wie hoch ist das Ausmaß Deiner subjektiven Berührtheit, wenn du jetzt an ein Thema denkst? Spätestens bei der zweiten Frage kommen die ersten Nachfragen: Was …

    Mehr...
  • EMDR-Selbstcoaching mit den Songs unseres Lebens

    EMDR-Selbstcoaching mit den Songs unseres Lebens

    Wie wir uns mit mithilfe der Lieder, die uns auf besondere Weise berühren, mit EMDR selbst coachen können. Was passiert eigentlich mit uns (oder besser: in uns), wenn uns ein Song so richtig gut gefällt, uns emotional bewegt? Erinnern Sie sich an die Songs Ihrer …

    Mehr...
  • Schlafprobleme mit EMDR-Gerät REMSTIM 3000 verringern

    Kann die EMDR-Brille REMSTIM 3000 bei Schlafstörungen helfen?

    Um diese Frage korrekt zu beantworten, ist es nötig, etwas auszuholen. Wäre die Frage anders formuliert, etwa wie „Werden Schlafstörungen mittels der EMDR-Brille REMSTIM 3000 geheilt?“, dann wäre es einfacher; die Antwort lautete dann ganz klar „Nein“! Das liegt aber vor allem daran, dass Schlafstörungen …

    Mehr...
  • Zufriedenheit mit EMDR und REMSTIM 3000 erreichen

    Wege zur Zufriedenheit

    Wie wir Zufriedenheit erlangen und in belastenden Momenten schnell unseren Seelenfrieden durch EMDR-Selbstcoaching finden. Ist Zufriedenheit das wahre Glück? Die Frage selbst führt häufig zum Stirnrunzeln. Um der Antwort näher zu kommen, ist es hilfreich, die Begrifflichkeiten dreier unserer Gemütszustände ein wenig zu ordnen: so …

    Mehr...
  • Selbstcoaching Oder Coaching EMDR Coaching Mit REMSTIM 3000 E1512742829489

    Selbstcoaching oder Coaching mit einem Coach – wie entscheiden wir?

    Wer sich von negativen Emotionen und belastenden Gedanken befreien möchte, nutzt in der Regel einen der 2 Wege: Entweder sucht er Hilfe bei einem Dritten oder aber versucht sich selbst zu helfen. Wer sich für den Besuch bei einem Coach entscheidet, wählt den ersten Ansatz …

    Mehr...