Häufige Fragen
Erfahren Sie mehr über EMDR und seine effektive Anwendung:

EMDR-Prozess in 8 Phasen
EMDR ist die Abkürzung für Eye Movement Desensitization and Reprocessing und wurde im Jahr 1987 von der US-Psychologin Francine Shapiro zufällig entdeckt. Seitdem wird die Methode weltweit erfolgreich eingesetzt. Dabei kommt es zur Anwendung mehrerer Schritte, die in einem klaren Prozedere geordnet sind: Die acht Phasen des EMDR-Protokolls Ein vollständiger EMDR-Prozess einer EMDR-Behandlung setzt sich aus acht EMDR-Phasen zusammen, welche bei …

EMDR-Selbstcoaching mit den Songs unseres Lebens
Wie wir uns mit mithilfe der Lieder, die uns auf besondere Weise berühren, mit EMDR selbst coachen können. Was passiert eigentlich mit uns (oder besser: in uns), wenn uns ein Song so richtig gut gefällt, uns emotional bewegt? Erinnern Sie sich an die Songs Ihrer Jugend? Beispielsweise an Ihren Lieblingssong, während Sie das erste Mal verliebt waren? Oder welches Lied …

EMDR-Selbstcoaching: Heike hat keine Angst vor Spinnen mehr
Coaching-Bericht über das angeleitete Selbstcoaching einer nicht-krankhaften Spinnenangst mit EMDR und der EMDR-Brille REMSTIM 3000 Als Heike (Name geändert) zu mir kam, fürchtete sie sich vor Spinnen. Sie sagte, sie sei nun schon 41 Jahre alt geworden mit ihrer Spinnenangst und glaube nicht wirklich daran, ihre Furcht vor diesen ekligen 8-beinigen Monstern überwinden zu können. Aber ihre beiden Söhne waren …

Angst im EMDR-Selbstcoaching mit der EMDR-Brille REMSTIM 3000 überwinden
Wie wir unsere Ängste im Selbstcoaching mit EMDR und der EMDR-Brille Remstim 3000 wieder verlernen können. Angstreaktionen machen sich manchmal als leise Empfindungen bemerkbar, meistens jedoch überkommt uns die Angst mit einer Vielzahl von Symptomen, die uns schier den Atem raubt. Wenn wir von unseren Ängsten heimgesucht werden, dann fühlt es sich so an, als wäre unsere Furcht ganz tief …

EMDR-Brille REMSTIM 3000
Ein wirksames EMDR-Gerät hat zahlreiche Bedingungen zu erfüllen. Die nachfolgenden Informationen geben Ihnen am Beispiel des REMSTIM 3000 Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Funktionalität eines geeigneten EMDR-Geräts. Der REMSTIM 3000 imitiert dank seiner fein abgestimmten Technik das Winken des Coaches vor den Augen des Coachees. Versuche haben gezeigt, dass nur eine Form der visuellen Stimulation den hohen Anforderungen eines …

Stimulationseffekte von EMDR
Die möglichen positiven Effekte von EMDR, das Dank des REMSTIM 3000 im Selbstcoaching angewandt werden kann, werden hier beispielhaft wiedergegeben. Die Reaktion eines jeden Anwenders kann anders ausfallen: Noch kurz vor einer Anwendung ist das involvierende Thema überaus präsent und der Einzelne fühlt sich der Situation ausgeliefert. Bisweilen kostet es sogar Anstrengung, sich selbst zu einer befreienden Stimulation zu bewegen. …