Die Rapid Eye Movement Stimulation mit Hilfe des REMSTIM 3000 zeichnet sich dadurch aus, dass sie in der Regel schnell und einfach zur Gelassenheit führt. Für eine effektive Anwendung sind weder Kenntnisse noch Fähigkeiten nötig. Die Rapid Eye Movement Stimulation ist die Interventionsmethode von EMDR und simuliert den REM-Schlaf mit seinen typischen schnellen Augenbewegungen im Wachzustand.
Allein die Veränderung der Flexibilität der Augenbewegungen kann oft sichtbar Aufschluss über die Besserung der persönlichen emotionalen und mentalen Konstitution geben. Die wohltuenden Stimulationseffekte einer Anwendung mit dem REMSTIM 3000 sind meist binnen Minuten spürbar.
Selbstcoachen war noch nie so leicht. Mentale Blockaden, die vielfach Einfluss auf unser Wohlsein haben, lassen sich erfolgreich mit der Rapid-Eye-Movement Stimulation mindern und nicht selten sogar auflösen.
Lesen sie mehr über die Grundlagen des EMDR-Coachings
Mehr über EMDR im Coaching

Mit EMDR und REMSTIM 3000 die tägliche Belastbarkeit steigern
“Mir ist aufgefallen, dass meine Belastbarkeit im Alltag mit regelmäßiger Anwendung des REMSTIM 3000 zugenommen hat. Ich bin gelassener und

EMDR-Selbstcoaching: Warum das Einschätzen unseres Belastungsgrades wichtig ist
Gleich am Anfang meiner EMDR-Workshops stelle ich allen Teilnehmern grundsätzlich dieselben 2 Fragen: Welche Themen bewegen oder belasten Dich gerade?

Kann ich eine EMDR Behandlung mit der EMDR Brille REMSTIM 3000 unterstützen?
Ich bin gerade in einer EMDR Behandlung. Nun Überlege ich, ob ich das EMDR Gerät REMSTIM 3000 kaufen soll. Kann

EMDR-Selbstcoaching: Heike hat keine Angst vor Spinnen mehr
Coaching-Bericht über das angeleitete Selbstcoaching einer nicht-krankhaften Spinnenangst mit EMDR und der EMDR-Brille REMSTIM 3000 Als Heike (Name geändert) zu

Wie Trauer Ungeduld verursacht und wir gleichzeitig emotional reifen
Es scheint erwiesen, dass Trauer oder allein Traurigkeit ungeduldig machen kann. Ob wir dabei gleichzeitig die Chance zum emotionalen Wachstum

CIPBS – Conflict imagination, painting and bilateral stimulation mit der EMDR-Brille REMSTIM 3000
CIPBS – Übersetzt heißt das so viel wie Konflikt-Vorstellung, Malen und bilaterale Stimulation mit der EMDR-Brille REMSTIM 3000. Zurückzuführen ist

Selbstcoaching oder Coaching mit einem Coach – wie entscheiden wir?
Wer sich von negativen Emotionen und belastenden Gedanken befreien möchte, nutzt in der Regel einen der 2 Wege: Entweder sucht

EMDR-Prozess in 8 Phasen
EMDR ist die Abkürzung für Eye Movement Desensitization and Reprocessing und wurde im Jahr 1987 von der US-Psychologin Francine Shapiro

Mit EMDR und REMSTIM 3000 die tägliche Belastbarkeit steigern
“Mir ist aufgefallen, dass meine Belastbarkeit im Alltag mit regelmäßiger Anwendung des REMSTIM 3000 zugenommen hat. Ich bin gelassener und

EMDR-Selbstcoaching: Warum das Einschätzen unseres Belastungsgrades wichtig ist
Gleich am Anfang meiner EMDR-Workshops stelle ich allen Teilnehmern grundsätzlich dieselben 2 Fragen: Welche Themen bewegen oder belasten Dich gerade?

Kann ich eine EMDR Behandlung mit der EMDR Brille REMSTIM 3000 unterstützen?
Ich bin gerade in einer EMDR Behandlung. Nun Überlege ich, ob ich das EMDR Gerät REMSTIM 3000 kaufen soll. Kann

EMDR-Selbstcoaching: Heike hat keine Angst vor Spinnen mehr
Coaching-Bericht über das angeleitete Selbstcoaching einer nicht-krankhaften Spinnenangst mit EMDR und der EMDR-Brille REMSTIM 3000 Als Heike (Name geändert) zu

Wie Trauer Ungeduld verursacht und wir gleichzeitig emotional reifen
Es scheint erwiesen, dass Trauer oder allein Traurigkeit ungeduldig machen kann. Ob wir dabei gleichzeitig die Chance zum emotionalen Wachstum

CIPBS – Conflict imagination, painting and bilateral stimulation mit der EMDR-Brille REMSTIM 3000
CIPBS – Übersetzt heißt das so viel wie Konflikt-Vorstellung, Malen und bilaterale Stimulation mit der EMDR-Brille REMSTIM 3000. Zurückzuführen ist

Selbstcoaching oder Coaching mit einem Coach – wie entscheiden wir?
Wer sich von negativen Emotionen und belastenden Gedanken befreien möchte, nutzt in der Regel einen der 2 Wege: Entweder sucht

EMDR-Prozess in 8 Phasen
EMDR ist die Abkürzung für Eye Movement Desensitization and Reprocessing und wurde im Jahr 1987 von der US-Psychologin Francine Shapiro