Die umfangreiche Anleitung zum EMDR-Selbstcoaching

Lernen Sie, Stress & Belastungen spürbar zu reduzieren. Laden Sie jetzt die EMDR-Anleitung zur Selbsthilfe herunter. (mehr...)

Flexible Augenbewegungen

Flexible Augenbewegungen mit EMDR

Die Flexibiltät unserer Augenbewegungen korreliert mit unserer emotionalen Anpassungskompetenz

Vieles deutet darauf hin, dass es einen Zusammenhang zwischen der Flexibilität unserer Augenbewegungen und unserer emotionalen Anpassungsfähigkeit gibt. Beobachtungen zufolge vermag ein Mensch bei festgefahrenen erstarrten oder impulsiven Emotionen seine Augen nur langsam und ruckhaft zu bewegen. Fließende Veränderungen der Augenposition sind seltener. Einem Stimulationsreiz, der schnell hin und her gleitet, folgen seine Augen dann auch nur in Sprüngen.

Durch die Rapid Eye Movement Stimulation mit Hilfe des REMSTIM 3000 werden die Augenbewegungen zusehends weicher und folgen zu guter Letzt dem Stimulationsreiz ohne Probleme – auch bei hoher Geschwindigkeit. Gleichermaßen kann sich die emotionale Flexibilität positiv verändern. Die Fähigkeit, die Augen (wieder) schnell bewegen zu können, erhöht die Chance, sich neuen Situationen besser emotional anpassen zu können. Häufig folgen bei erneuter Anwendung des REMSTIM 3000 die entspannenden Stimulationseffekte spürbar schneller. Die Zusammenhänge zwischen schnellen Augenbewegungen und dem Auflösen emotionaler Belastungen wurde schon vor 20 Jahren im Rahmen der Entwicklung der EMDR-Methode bemerkt und untersucht. Schnelle Augenbewegungen bilden so auch die Basisintervention von EMDR.

Selbst hohe Anforderungen scheinen weniger belastend und weichen bei regelmäßigem Gebrauch oft einer besonders gelösten neuen Form der Handlungsfähigkeit.

Erfahren Sie mehr über die Effekte von EMDR

Bitte lesen Sie dazu auch die wichtigen Informationen.

Mehr über EMDR im Coaching